Päckchenweise Weihnachtsfreude schenken

Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Zott sowie deren Angehörigen ist es seit Jahren Ehrensache, sich an den Johanniter-Weihnachtstruckern zu beteiligen. In allen Abteilungen in Mertingen und Günzburg, aber auch bei den Mitarbeitern zuhause, wird in der Vorweihnachtszeit für die Aktion gesammelt, eingekauft und gepackt. Die Pakete sind für Bedürftige in Südosteuropa. Sie bestehen aus Grundnahrungsmitteln, Süßigkeiten und Hygieneartikeln für in Armut lebende Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung.

Mit über 600 Geschenkpaketen für die Ärmsten in Südosteuropa und Deutschland unterstützten die Genuss-Molkerei Zott und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Mertingen und Günzburg 2022 bereits das dreizehnte Jahr in Folge die Johanniter-Weihnachtstrucker. In vielen Abteilungen, bei den Mitarbeitenden zuhause, aber auch in der Zott Genuss-Welt in Asbach-Bäumenheim wurde dafür fleißig gesammelt, eingekauft und gepackt.

Zott selbst steuerte wie in den vergangenen Jahren 500 Pakete zur Aktion bei und kümmerte sich um die Übergabe der Päckchen an die Johanniter, die den sicheren Weitertransport von Donauwörth in die Zielländer übernehmen.

Feierliche Verladung der Päckchen

Die Verladung der Zott-Päckchen fand in diesem Jahr wieder im feierlichen Rahmen bei Musik, Bratwürstchen und Punsch an den deutschen Standorten der Genuss-Molkerei statt ­­ꟷ am 6. Dezember in Mertingen und am 14. Dezember in Günzburg. Zahlreiche Mitarbeitende brachten persönlich ihre Pakete vorbei und nutzten darüber hinaus die Möglichkeit, Geld für die Arbeit der Johanniter zu spenden.

In Mertingen waren auf Einladung von Zott zudem die Kinder der örtlichen Kindertagesstätte und der Grundschule beim Beladen des Lkw zu Gast. Auch sie durften sich über kleine Präsente zum Weihnachtsfest freuen.

 

Copyright Headerbild Geschenke: Zott SE & Co. KG