Zott Presse-Center

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Genuss-Molkerei Zott.

Auf dieser Seite erhalten Sie aktuelle Pressemitteilungen und Unternehmensinformationen.

Druckruckfähige Logos und Unternehmensbilder finden Sie in unserem Downloadbereich.

Unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht können Sie auf der Seite Verantwortung downloaden.

Folgen Sie uns für aktuelle ausgewählte Informationen auch bei LinkedIn.


Pressemitteilungen

2023

Gemeinderäte aus Mertingen und Asbach-Bäumenheim zu Gast bei Zott | 05.05.2023

Gemeinderäte aus Mertingen und Asbach-Bäumenheim zu Gast bei Zott

Am 4. Mai 2023 waren rund 30 Gemeinderäte aus Mertingen und Asbach-Bäumenheim zu Gast bei der Genuss-Molkerei Zott. Der Termin wurde genutzt, um aktuelle und geplante Initiativen der Unternehmensgruppe im Bereich der Nachhaltigkeit vorzustellen und einen offenen Dialog über die Investitionen in der Region zu führen.

Bereits seit über einem Jahrzehnt investiert die Genuss-Molkerei Zott verstärkt in den energetischen Um- und Ausbau ihrer Produktion. Nachhaltigkeit ist als eines von acht Kernthemen fest in der Unternehmensstrategie Zott 2026+ verankert und umfasst mehrere Themenbereiche, die nicht nur Klima und Umwelt im Blick haben. Auch die soziale Verantwortung und das Wohl der Mitarbeitenden kommen über zahlreiche Spendenprojekte sowie Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und -vorsorge zum Tragen.

Wie Zott-CFO Anton Hammer den Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden am vergangenen Donnerstag erläuterte, tue man dies von Seiten Zott, weil man sich der Verantwortung für morgen bewusst sei und die Zukunft der Molkerei fest im Blick habe. Allein in den kommenden Jahren seien Investitionen im Gesamtvolumen von mehr als 60 Millionen Euro geplant, die auf die Themen Energieeinsparung, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft einzahlen.

Des Weiteren, so erläuterte Anton Hammer, habe man bei diesen Investitionen sowohl die steigenden nationalen und internationalen gesetzlichen Anforderungen im Blick als auch die Schaffung sicherer Arbeitsplätze in der Region. Dabei sei ein ganzes Paket an Maßnahmen geplant bzw. bereits in der Umsetzung, um unter anderem die gesetzlichen Vorgaben zu erreichen, bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu sein. Dafür plane man bei Zott beispielsweise die Installation einer Photovoltaik-Anlage, den Ausbau der E-Mobilität und der Wärmekreisläufe sowie, im Bereich des wichtigsten Rohstoffes der Molkerei ­ der Milch ­, die Förderung der Haltungsformen 3 und Bio-Milch.

Besonders intensiv diskutiert wurde mit den Gästen die ökologisch und ökonomisch ausgewogene Nutzung von Gewerbeflächen in den Gemeinden. Es wurde deutlich, dass man sich hier stets zwischen dem hohen Bedarf seitens der Unternehmen und dem gleichzeitig begrenzten Angebot, welches möglichst zukunfts- und gemeinwohlorientiert erschlossen werden sollte, bewegt. Von beiden Seiten wurde versichert, zukünftig noch intensiver nach gemeinsamen Lösungen suchen zu wollen, um die Region auch für die kommenden Jahre gut aufzustellen.

Zum Ende des Besuchs dankten die Bürgermeister der Gemeinden Mertingen und Asbach-Bäumenheim, Veit Meggle und Martin Paninka, für die Einladung der Firma Zott sowie die informativen Einblicke in die umfassenden Investitionstätigkeiten der Molkerei. Von Seiten Zott bedankte sich Anton Hammer für den offenen und konstruktiven Austausch und betonte noch einmal, dass das Thema Nachhaltigkeit für das Unternehmen und die Inhaberfamilie eine echte Herzensangelegenheit sei, die gemeinsam mit den Gemeinden vorangetrieben werden müsse, um den Landkreis stark für die Zukunft zu machen.    

 

Rund 30 Gemeinderäte aus Mertingen und Asbach-Bäumenheim waren am Donnerstag zu Gast bei der Genuss-Molkerei Zott, um sich über aktuelle und geplante Initiativen der Unternehmensgruppe im Bereich Nachhaltigkeit informieren zu lassen.

 

Mit Pure Joy auf den veganen Geschmack kommen | 25.04.2023

Probierpreiswochen

Unwiderstehlich cremig und lecker, so präsentieren sich die veganen Joghurt-Alternativen von Pure Joy. Während der Probierpreiswochen vom 1. April bis zum 30. Juni 2023 kann sich jeder selbst davon überzeugen – zum Aktions-UVP von 0,99 Euro (Regal-UVP 1,29 Euro).

Eintauchen in die leckere, vegane Welt der Pure Joy Joghurt-Alternativen geht jetzt noch leichter. Denn vom 1. April bis zum 30. Juni 2023 sind die vier leckeren Sorten Erdbeere, Kirsche, Mango und Pfirsich-Maracuja deutschlandweit zum Probierpreis von nur 0,99 Euro im Handel erhältlich.

Die veganen Joghurt-Alternativen von Pure Joy zeichnen sich durch ihre besonders cremige Konsistenz auf der Basis von Kokos aus und haben einen vergleichsweise hohen Anteil an Früchten (14 Prozent). Darüber hinaus wird bei allen Varianten auf künstliche Aromen verzichtet und sie sind zudem gluten- sowie von Natur aus laktosefrei.

Jede der vier fruchtigen Sorten kann darüber hinaus mit ihren ganz eigenen Vorzügen überzeugen. So ist der Pure Joy Erdbeere unfassbar cremig und verführt durch seinen natürlich süßen Erdbeergeschmack. Das einzigartige Aroma von saftigen, reifen Kirschen macht wiederum den Pure Joy Kirsche zum unwiderstehlichen Fruchtmix auf Kokosbasis.

Für alle, die es exotischer mögen bietet der Pure Joy Mango tropisch-cremige Gaumenfreuden zum Löffeln. Nicht zuletzt sorgt auch der Pure Joy Pfirsich-Maracuja aufgrund der herrlichen Kombination von süßem Pfirsich und exotischer Maracuja für eine verführerisch fruchtige Geschmacksexplosion.

Während der Pure Joy-Probierpreiswochen werden verschiedene Maßnahmen am Point of Sale – wie Regalwobbler, Plakate und Instore-Radiowerbung – die Verbraucherinnen und Verbraucher auf die Aktion aufmerksam machen.

 

Die Pure Joy Joghurt-Alternativen: 100 % pflanzlich und 100 % lecker! – Jetzt probieren vom 1. April bis 30. Juni 2023. Die Sorten Erdbeere, Kirsche, Mango und Pfirsich-Maracuja zum Aktions-UVP von 0,99 Euro.

 

Mit JunglandwirtInnen im Dialog | 18.04.2023

10. Zott-Aktionstag für Hofnachfolger

Bereits zum 10. Mal bot die Genuss-Molkerei Zott Hofnachfolgerinnen und Hofnachfolgern aus ihrem Einzugsgebiet die Möglichkeit, am Zott-Aktionstag für Hofnachfolger teilzunehmen. In diesem Jahr stand ein exklusiver Blick hinter die Kulissen der Molkerei auf dem Programm sowie informative Diskussionen unter anderem mit Zott-CEO, Frank Uszko.

Anlässlich des runden Jahrestags des Zott-Aktionstags für Hofnachfolger lud die Genuss-Molkerei in diesem Jahr nach Mertingen, in ihre neuen Verwaltungsräumlichkeiten, ein. Hier lernten die Teilnehmenden beim „Milchwirtschaftlichen Frühschoppen“ zunächst den neuen Zott-CEO, Frank Uszko, kennen und nutzen die Chance, mit ihm über aktuelle Themen wie den Bio-Markt, Haltungsformen, Milch-Alternativen und den Milchpreis zu diskutieren. Anschließend ging es zur Besichtigung der Produktion ins nahegelegene Zott-Werk. Eingepackt in weiße Overalls, blaue Schuhüberzieher und rote Hauben, wurden die Gäste durch die verschiedenen Produktionsbereiche der Molkerei geführt und konnten so hautnah miterleben, wie aus ihrer Milch die verschiedensten Joghurt- und Käseprodukte entstehen.

 

Beim gemeinsamen Mittagessen im Betriebsrestaurant Zotteria, konnten sich die Teilnehmenden anschließend für das nachmittägliche Vortragsprogramm stärken. Hier stand zunächst das Thema Tiergesundheit im Vordergrund sowie die Frage, wie sich die Kosten der Milchviehhaltung optimal planen, steuern und kontrollieren lassen. Hierzu referierte Peter Hufe, Geschäftsführer des aCareLab in Leipzig, der sich mit seinem Labor- und Beratungskonzept auf die Verbindung von innovativer Diagnostik und betrieblicher Effizienz spezialisiert hat. Beim folgenden Vortrag von Magdalena Zintl schauten dann alle auf ihre Handys, denn die Herdenmanagerin und Finalistin des DLG Agri Influencer Award 2022 nahm die Teilnehmenden mit in die Welt der sozialen Medien, die auch für Landwirtinnen und Landwirte viele Möglichkeiten bietet, um ihren Alltag der breiten Öffentlichkeit näherzubringen und ein reales Bild der Landwirtschaft zu vermitteln.     

 

Ein weiteres Highlight wartete dann noch vor der Abschlussdiskussion: Die aktuelle bayerische Milchprinzessin Philomena Mögele durfte unter den 100 Betrieben mit den exaktesten Rückmeldungen im Rahmen der jährlichen Zott-Milchmengenumfrage vier Zuchtkälber verlosen, die von der Genuss-Molkerei Zott gesponsert und in den kommenden Wochen an die Gewinnerbetriebe übergeben werden. Für einige interessierte Junglandwirtinnen und -landwirte ging es im Anschluss noch weiter in die nahegelegene Gemeinde Altenmünster. Hier öffnete ein Erzeugerbetrieb von Zott seine Stalltüren, um zu zeigen, wie der Umbau vom Anbindestall zum Laufstall zukunftsfähig funktionieren kann. Damit kam der 10. Zott-Aktionstag für Hofnachfolger, der eigentlich bereits 2021 hätte stattfinden sollen, zu einem gelungenen Abschluss.

 

Foto: Eckhart Matthäus

Der Zott-Aktionstag für Hofnachfolger findet jährlich an wechselnden Orten im Milcheinzugsgebiet von Zott statt und setzt sich traditionell aus Elementen der Fortbildung, Diskussion und praktischen Einblicken zusammen. In diesem Jahr sind wieder 100 Teilnehmende der Einladung gefolgt.

 

Zott Sahne Joghurt mild in neuen Geschmacksrichtungen | 18.04.2023

Mit Cheesecake Love und Mango-Vanille ins Weekend-Feeling

Die Genuss-Molkerei Zott erweitert im Mai ihr Sahne Joghurt mild Sortiment um eine neue Sortierung. Inspiriert von der genussvollen Welt der Kuchen und Desserts, vereint die neue Sortierung „Typ Cheesecake Love“ den cremigen Sahne Joghurt mild von Zott mit dem verführerischen Geschmack eines Cheesecakes.

 

Mit Mascarpone und Kuchenstückchen verfeinert, werden die neuen Kreationen in vier unwiderstehlich leckeren Sorten erhältlich sein: Erdbeere, Kirsche, Mango-Limette und Salted Caramel. Voraussichtlich ab der Kalenderwoche 19 sind die 140-Gramm-Becher für 0,89 Euro im Markt erhältlich.

 

Ebenfalls neu im Sortiment: Die raffinierte Zott Sahne Joghurt mild Kreation Mango-Vanille. Pünktlich zum Beginn der warmen Jahreszeit gibt es mit der Geschmacksrichtung Mango-Vanille seit März 2023 eine neue Sommer-Kreation, die die bisherige Sorte Erdbeer-Rhabarber ersetzt.

 

Wie in den vergangenen Jahren sorgt die Marke Zott Sahne Joghurt mild mit dem Saison-Sortiment auch in 2023 für genussvolle Abwechslung und eine attraktive Auswahl für die Kundinnen und Kunden.

 

Die neue Sortierung Zott Sahne Joghurt mild Typ Cheesecake Love in den Sorten Erdbeere, Salted Caramel, Kirsche und Mango-Limette im 140-Gramm-Becher.

Der neue Zott Sahne Joghurt mild Mango-Vanille im 150-Gramm-Becher.

 

Bundesehrenpreis in Gold 2023 | 05.04.2023

Bundesehrenpreis in Gold für die Genuss-Molkerei Zott

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Genuss-Molkerei Zott aus Mertingen erneut mit dem Bundesehrenpreis in Gold geehrt, dies ist eine der höchsten Qualitätsauszeichnungen der deutschen Ernährungswirtschaft.

 

„Mit dem Bundesehrenpreis rücken wir die Qualität und Leistungsfähigkeit unserer heimischen Agrar- und Ernährungswirtschaft in den Mittelpunkt. Die Bundesehren-preisträger verstehen es vorbildlich, wertvolle Ressourcen mit ihrem hohen fachlichen Können zu Produkten höchster Qualität zu verarbeiten“, lobte Freya von Czettritz, CEO der DLG-Holding, die nachhaltigen Qualitätsanstrengungen, die der Bundesehrenpreis transparent macht.

 

Bereits zum 14. Mal ist Zott mit dem Preis ausgezeichnet worden. Christian Schramm, Leiter Milcheinkauf bei Zott, der die Urkunde und die Medaille auf dem 13. Berliner Milchforum entgegen nehmen durfte, betonte im Anschluss: „Wir alle bei Zott sind sehr stolz auf diese Auszeichnung, da sie eine öffentliche und von offizieller Seite anerkannte Würdigung unseres täglichen Engagements für Produktqualität und -sicherheit ist. Da wir seit jeher höchste Ansprüche an die von uns eingesetzten Rohstoffe, unsere Arbeit und unsere Genuss-Produkte stellen, konnten wir auch in diesem Jahr die hohen Standards der DLG-Sachverständigen erfüllen“.

 

Der Bundesehrenpreis wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft einmal jährlich an neun Unternehmen der deutschen Milchwirtschaft verliehen. Grundlage der Vergabe sind die Testergebnisse, die die Preisträger bei den Qualitätsprüfungen der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) in vergleichbaren Betriebsgrößen bzw. verarbeiteter Milchmenge erzielt haben. Im Zentrum der produktspezifischen Experten-Tests steht die sensorische Analyse der Lebensmittel, die um eine Überprüfung der Deklaration und Verpackung sowie um Labortests ergänzt wird.

 

Die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Ophelia Nick (links) überreicht Urkunde und Medaille gemeinsam mit Freya von Czettritz, CEO der DLG-Holding, auf dem 13. Berliner Milchforum an Christian Schramm, Leiter Milcheinkauf bei der Zott SE & Co. KG. Foto: DLG, Felix Holland.

 

Neu: Zottarella High Protein – So kraftvoll kann Mozzarella sein! | 27.03.2023

Neu im Kühlregal

Kleine Kraftpakete mit zartem, vollem Geschmack: So präsentieren sich die beiden neuen Mozzarella-Varianten aus der Genuss-Molkerei Zott. Im für proteinreiche Produkte typischen schwarzen Design sollen sie insbesondere Verbraucherinnen und Verbraucher begeistern, die auf ihren täglichen Eiweißbedarf achten und nicht auf guten Geschmack und vollen Genuss verzichten möchten.

 

Zottarella High Protein – 125 g Kugel

Bereits seit dem 1. März 2023 ist die neue Zottarella High Protein Kugel im Lebensmittel-einzelhandel erhältlich. Sie überzeugt vor allem durch ihren sehr hohen Proteingehalt von 23 Gramm auf 125 Gramm. Mit gerade einmal 8 % Fett auf 100 Gramm erfüllt sie zudem die Ansprüche ernährungsbewusster Konsumentinnen und Konsumenten.

 

Zottarella High Protein – 4x21 g Cheese Sticks 

Ganz getreu dem Motto „Kleiner Snack, große Power“ bringen auch die neuen Zottarella High Protein Cheese Sticks eine große Portion Protein (19 Gramm auf 84 Gramm) mit. Ein weiterer Vorteil: Einzeln verpackt eignen sie sich besonders gut für alle, die gerne unterwegs ihren Proteinbedarf decken wollen – egal ob nach dem Sport oder einfach zwischendurch. Erhältlich sind die Sticks im Lebensmitteleinzelhandel ab dem 1. April.  

 

Auf Zugabe-Aktion achten

Verschiedene Maßnahmen am Point of Sale – wie Wobbler, Scheibenaufkleber, Regalschienen und Poster – werden die Verbraucherinnen und Verbraucher auf die beiden Produkt-Neuheiten aufmerksam machen. Zudem wird es in ausgewählten Märkten beim Kauf eines der neuen Zottarella High Protein Produkte eine Bauchtasche gratis dazu geben.

 

Zottarella High Protein – 125 g Kugel

 

Zottarella Promo mit Pizza 1 | 21.03.2023

Italienische Genuss-Momente mit Zottarella und pizza1.de

Dank des diesjährigen Promotions-Partners von Zottarella warten auch in 2023 kulinarische Genuss-Momente auf alle Mozzarella-Liebhaber. Zusammen mit pizza1.de, dem Onlineshop, der alles rund um die perfekte Pizza bietet, verlost die Molkerei Zott im Aktionszeitraum von April bis September neben qualitativ hochwertigen Pizzaöfen von Ooni auch Gutscheine für den pizza1.de Onlineshop. Pizza-Enthusiastinnen und -Enthusiasten haben somit die Chance auf die perfekte neapolitanische Pizza zu Hause.

 

Mit dem bis zu 500 Grad heißen Pizzaofen „Karu 12“ von Ooni gelingt im eigenen Garten oder auf dem Balkon in nur 60 Sekunden eine authentische Steinofenpizza wie beim Lieblings-Italiener. Insgesamt verlost Zott 200 Stück der mit Holz, Holzkohle oder bei Erwerb eines zusätzlichen Gasbrenners auch mit Gas befeuerten, transportablen Pizzaöfen aus Edelstahl. Zusätzlich winken 100 Wertgutscheine in Höhe von 50 Euro und weitere 1.000 Wertgutscheine in Höhe von 10 Euro.

 

Die Aktionscodes finden sich auf jeder Packung der beliebten Zottarella Minis im 150- Gramm-Becher, der 125-Gramm-Zottarella-Kugel sowie der 250-Gramm-Zottarella-Rollen. Die Aktion ist exklusiv für den Lebensmitteleinzelhandel bestimmt und umfasst für den Point of Sale Scheibenaufkleber, Wobbler, Regalschienen und Poster. Zudem gibt es in ausgewählten Märkten beim Kauf eines der Aktionsprodukte einen gratis Pizzaroller mit Zottarella-Logo dazu, die in dafür bereitgestellten Aktionsschütten zu finden sein werden.

 

Die Aktion startet am 1. April 2023 und läuft bis zum 30. September 2023. Bei der Einlösung des Aktionscodes auf zottarella.de erfahren die Teilnehmenden sofort, ob sie gewonnen haben oder nicht. Der Versand der Pizzaöfen erfolgt anschließend über den Promotions-Partner, die Gutscheine werden per E-Mail übermittelt.

 

Die Aktionscodes für die diesjährige Sommerpromotion von Zottarella und pizza1.de befinden sich auf jeder Packung der beliebten Zottarella Minis im 150-Gramm-Becher, der 125-Gramm-Zottarella-Kugel sowie der 250-Gramm-Zottarella-Rollen.

 

Stellungnahme zur aktuellen Berichterstattung über angebliches Russlandgeschäft | 01.03.2023

Yale CELI List of Companies Leaving and Staying in Russia

Die Yale School of Management hat mit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine die Geschäftstätigkeit von rund 1.200 internationalen Unternehmen in Russland zusammengestellt und nach selbst festgelegten Kriterien bewertet.

 

Ursprünglich war es eine einfache Liste in der "withdraw" und "remain" gegenübergestellt wurden.

 

Heute besteht die Liste der Unternehmen aus fünf Kategorien, die nach einer schulischen Notenskala von A bis F die Vollständigkeit des Rücktritts bewertet.

 

Ohne vorherige Kontaktaufnahme wurde die Molkerei Zott in der schlechtesten Kategorie F auf dieser Liste geführt, die für „business as usual“ steht.

 

Diese Einordnung ist falsch, denn wir haben unsere Warenlieferungen in die Russische Föderation bereits im Februar 2022 eingestellt. Unser Russlandgeschäft wurde eingestellt und die formelle Auflösung der Gesellschaft ist bereits angestoßen. Von einem „business as usual“ kann also keine Rede sein.

 

Die Yale School of Management hat unsere Einordnung inzwischen korrigiert und uns der besten Kategorie A zugeordnet.

 

 



Ihre Ansprechpartner für den persönlichen Kontakt